Wear OS

Wear OS

Entwickler Google LLC, Samsung Electronics[1]
Lizenz(en) Apache-Lizenz 2.0
Linux-Kernel-Veränderungen unter GNU GPL v2[2]
Erstveröff. 18. März 2014
Akt. Version Wear OS 4 (4. Oktober 2023)
Basissystem Android
Kernel Monolithisch (abgeänderter Linux-Kernel)
Abstammung Linux
↳ Android
↳ Android Wear
↳ Wear OS
wearos.google.com

Wear OS (in eigener Bezeichnung ab 2021 Wear OS by Google, bis März 2018 Android Wear) ist ein Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Es wurde vom hauseigenen Betriebssystem Android abgeleitet und für Smartwatches und andere Wearables von 2021 an gemeinsam mit Samsung Electronics weiterentwickelt.[3][4]

Die aktuelle Version Wear OS 4 basiert auf Android 13 und erschien offiziell am 4. Oktober 2023, zusammen mit Android 14.

  1. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/smartwatch-samsung-galaxy-watch-google-wear-os-apple-watch-101.html
  2. Licenses. In: Android Open Source Project. Open Handset Alliance, abgerufen am 9. September 2012: „The preferred license for the Android Open Source Project is the Apache Software License, 2.0. … Why Apache Software License? … For userspace (that is, non-kernel) software, we do in fact prefer ASL2.0 (and similar licenses like BSD, MIT, etc.) over other licenses such as LGPL. Android is about freedom and choice. The purpose of Android is promote openness in the mobile world, but we don’t believe it’s possible to predict or dictate all the uses to which people will want to put our software. So, while we encourage everyone to make devices that are open and modifiable, we don’t believe it is our place to force them to do so. Using LGPL libraries would often force them to do so.
  3. Android Wear. In: Android Developers. Abgerufen am 18. März 2014 (englisch).
  4. Tuan Le: Android Wear: Google präsentiert Smartwatch- & Wearable-Betriebssystem. In: AndroidNext. 18. März 2014, abgerufen am 19. März 2014.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search